Seit mehr als zehn Jahren steht BMC an der Spitze des MTB-Rennsports, und 2023 war die Zeit gekommen, mit unserem ersten eigenen Factory Team anzutreten: dem Team BMC.
In den vergangenen zehn Jahren haben wir Weltmeisterschaften, World Cups, europäische und nationale Titel gewonnen und waren mehrere Jahre in Folge das erfolgreichste UCI-Mountainbike-Weltcup-Team.
Doch uns ging es nicht nur darum, die Weltspitze zu erobern, wir wollten auch junge Talente mit grossem Potenzial fördern.
2024 verspricht ein spannendes Jahr zu werden, mit der Rückkehr des World Cups nach Brasilien, den Weltmeisterschaften in Andorra und Paris 2024.
Bikes
Die Saison 2024 bestreiten unsere Fahrer:innen in der Elite- und U23-Kategorie auf den Plattformen Fourstroke und Twostroke, die bereits den Weltmeistertitel geholt haben. Für Projekte abseits der XC-Strecke hat das Team Zugang zur gesamten BMC-Palette.
Partner
Unterstützt von starken Partnern wie Öhlins, Pirelli, SRAM, ABUS, SKF, Motul und ASSOS of Switzerland kämpft das Team BMC nicht nur um Siege, sondern auch darum, die Grenzen des XCO-Weltcups in Sachen Professionalität und Sportlichkeit, auch abseits der Strecke, neu zu definieren.
Team
Das Team BMC kämpft um den Weltmeistertitel, Weltcup-Siege und olympische Medaillen auf MTB-XCO-Strecken rund um den Globus. Ein starkes Team mit einer tollen Mischung aus jungen Talenten, Weltmeistern, erfahrenen BMC-Fahrer:innen und Athlet:innen, die neu bei der Marke sind, steht an der Startlinie einer abenteuerlichen Reise.